Verkauf & E-Commerce
Beispiele

Intelligente Suche in der eigenen Plattform
Eine Suche, die natürliche Sprache versteht, Artikelstämme und Dokumente kombiniert und treffende Vorschläge liefert. Verringert Absprünge, verkürzt Wege und steigert Conversion in Portalen oder Shops.

Unterstützung für B2C-Salesprozesse
Assistenten führen durch Fragenkataloge, schlagen Produkte oder Pakete vor und erfassen Leads sauber im CRM. Verkürzt Beratungszeit und erhöht die Abschlusswahrscheinlichkeit.

Chatbots für Kundenberatung (Shop)
Im Shop beraten Chatbots zu Größen, Zubehör und Lieferzeiten, klären Verfügbarkeiten und leiten bei Bedarf an Menschen weiter. Reduziert Warenkorbabbrüche und Supportaufkommen.

Digitale Verkaufsberatung / Produktfinder
Geführte Fragen ersetzen komplexe Filterlisten. Der Produktfinder übersetzt Anforderungen in passende Artikel, zeigt die Auswahlbegründung und verknüpft Zubehör. Das verkürzt Entscheidungswege und erhöht Abschlusswahrscheinlichkeit sowie Warenkorbwert.

Einzelteil-Tracking entlang der Supply-Chain
Einzelteile erhalten eindeutige Kennzeichen/Codes und werden über alle Stationen hinweg verfolgt. Status und Ort sind jederzeit sichtbar. Das verkürzt Suchen, reduziert Rückfragen und macht Kalkulationen für zukünftige Beschaffungen deutlich handfester.

Angebotskalkulatoren, z.B. für verschiedene Fertigungsverfahren
Die Projektanforderungen werden automatisch erfasst/eingelesen. Der Kalkulator berechnet, basierend auf den gewünschten Parametern, Preiss, Lieferzeiten und kann sogar Vorschläge über die ökonomischste Fertigungsweise je nach Stückmenge berechnen. Offerten sind in Sekunden versandbereit, statt Stunden an Rechenzeit zu kosten.
 
        Haben Sie Fragen zur KI-Umsetzung in Ihrem Unternehmen?
Gerne nehmen wir uns 30 min Zeit, um Ihre Herausforderungen kennenzulernen und eine erste Potenzialeinschätzung abzugeben.