Intelligente Wissensdatenbanken
Verteiltes Wissen bündeln, zentral zugänglich machen und als Entscheidungsgrundlage nutzen
Beispiele

Fachfragen aus Dokumenten beantworten
Mitarbeitende oder Kund*innen stellen Fragen in natürlicher Sprache; die KI findet passende Passagen in Handbüchern, Verträgen oder Wikis und liefert zitierfähige Antworten mit Quellenverweisen.

Statistiken und Auswertungen automatisch erzeugen
Auch ohne „perfekten“ Datenhaushalt: Wir nutzen das, was schon da ist – Dokumente, Mails, Tabellen, Log- und Sensordaten – und machen daraus belastbare Auswertungen für Ihre Entscheidungen.

Haben Sie Fragen zur KI-Umsetzung in Ihrem Unternehmen?
Gerne nehmen wir uns 30 min Zeit, um Ihre Herausforderungen kennenzulernen und eine erste Potenzialeinschätzung abzugeben.