Die Pistor AG ist ein schweizweites Handels- und Dienstleistungsunternehmen im B2B Bereich. Zur Abwicklung Ihrer Bestellprozesse setzt die Pistor AG ebenfalls auf den von XIAG entwickelten HOGASHOP. Individuelle Anpassungen an die Systeme und Prozesse der Pistor AG garantieren eine schnelle und transparente Bestellabwicklung.
Für Le-Shop.ch und Masterfoods hatte die XIAG AG einen Verkaufskanal unter dem Namen „Kinder-Party“ integriert, welcher Eltern eine Hilfestellung beim Organisieren von Kinder-Partys bieten sollte und dabei den Absatz von M&Ms via das Internet zu fördern, unter Nutzung der vorhandenen regelmässigen Kunden von Le-Shop. Neben Rezepten, Geschichten und Spielen zu verschiedenen Themen (Geburtstag, Weihnachten, Halloween) war es möglich, gleich alle nötigen Produkte direkt online zu kaufen.
In Zusammenarbeit mit den Firmen Adcom (Idee und Gesamtprojektleitung) und Angelink (Konzept und Design) wurde für die Migros-Genossenschaft ein ausgeklügeltes Konzept für den Online-Bereich erstellt, unter Nutzung und Verstärkung der Synergien aus dem Offline-Bereich (gleiche Bildsprache, Interaktion offline-online, koordiniertes Vorgehen). Die XIAG AG hat dabei folgende Komponenten des entwickelten Feel-Good-Online-Marketing-Portals erstellt: Memory-Spiel für zwei Spieler, Einkaufsparcour, Puzzle, E-Mail-Tool, Viral-Marketing-Tool.
Unter dem Motto ’Die Migros schenkt dir was’ wurde in enger Zusammenarbeit mit Migros ein Weihnachtswettbewerb in den Internetauftritt von Migros integriert, der elegant
die verschiedenen Online-Angebote unter dem Migros-Dach bewarb. Über die Aktion wurden ab Weihnachten 2002 jeden Sonntag Geschenkwünsche erfüllt. In späteren Jahren wurde auf der Basis des Weihnachtswettbewerbs ein Cumulus-Wettbewerb in die Migros-Seite integriert. Dieses Konzept wurde auch für ein Oster-Quiz übernommen. Hosting, Betrieb und Wartung erfolgten durch die XIAG AG.
Credit Suisse First Boston
Basel II verpflichtete Banken, ihre operationellen Risiken strukturierter zu erfassen und auszuwerten. AlmafinJaeger, a SunGard company, hat zu diesem Zweck das Projekt Focus-op-Risk entwickelt. Gemeinsam mit der XIAG AG wurde eine Verlustdatenbank entwickelt. In dieser wurden durch Mitarbeiter Schadensfälle erfasst. Risk Manager und Compliance Officer konnten diese Berichte prüfen und zur Überarbeitung zurückgeben. Für Credit Suisse First Boston wurde diese Lösung nach kundenspezifischen Wünschen adaptiert (Zusatzreporte, Integration in Infrastruktur).
Die XIAG AG betreut einen Webshop der Vepochemie AG.
In Zusammenarbeit haben die Somedia AG und die XIAG AG ein erfolgreiches Stellenportal etabliert, welches dank stetiger Weiterentwicklungen den wachsenden Marktanforderungen entspricht und Kunden in der Region anzieht.
Nach der erfolgreichen Umsetzung von Ostjob entschied sich das Stellenportal der Luzerner Zeitung dazu, ebenfalls eine Partnerschaft mit der XIAG AG einzugehen. Ausgestattet mit den Basisfeatures von NZZ Jobs sowie diversen Weiterentwicklungen ist zentraljob.ch ein bedeutender Teilhaber am Stellenplattformen-Portfolio der XIAG AG.
Für Fahrzeugnet – einen der grössten Online-Autohändler der Schweiz – übernimmt die XIAG AG die komplette Betreuung der technischen Fragen: Entwicklung der Plattform inklusive Crawler-Technologien, Umsetzung der Nutzeroberflächen sowie Server-Betreuung.
Für die Swisscom entwickelte die XIAG AG verschiedene Beratungslösungen für Banken – Innovative und leicht zu bedienende Fintech-Plattform im Bereich Beratung, Vorsorge, Anlegen und Finanzieren.
Mit der von der XIAG AG neu gestalteten Homepage in responsive Design ist die Kompastravel AG auf allen mobilen digitalen Endgeräten für den hart umkämpften Online-Reisemarkt bestens gerüstet. Mit der Einrichtung eines benutzungsfreundlichen und effizienten Administrationsinterface kann die Kompastravel AG zeitnah auf den sich schnell verändernden Reisemarkt reagieren und eine immer aktuelle Homepage mit wetbewerbsfähigen Angeboten präsentieren. Mit der Integration einer automatischen PDF-Erstellung für Angebote konnten die früher aufwändig produzierten Kataloge ersetzt und Kosten eingespart werden.
Eine nationale Hotelbuchungs-Plattform, die für STC Switzerland Travel Centre gebaut wurde. Diese Plattform unterscheidet sich von Konkurrenten mit der Augenblick-Lieferung der Verfügbarkeiten. Selbst bei einer Suche nach mehreren Zimmern mit unterschiedlich vielen Gästen, einschliesslich Kindern verschiedenen Alters, und weiteren Filteroptionen reagiert der HTTP-Dienst für die Suche nach verfügbaren Hotels in unter 300 Millisekunden. Dutzende von Partner-Webseiten nutzen ebenfalls die parametrisierte Suchmaschine von SwissHotels.com für ihre Hotelsuchfunktionen. Die Plattform erhält die Raten- und Zimmer-Daten von mehreren Backend-Quellen, und präsentiert sie in einer modernen, responsive und mobilgerätfreundlichen Benutzeroberfläche. Die Menge der angeschlossenen Hotels wächst ständig, und folglich können Besucher der Schweiz in naher Zukunft bis zu 4000 Hotels in der Schweiz buchen.
Arise betreibt unter anderem den Online-Shop Swissbabyservice.ch, in welchem Pflegeprodukte für Babys sowie junge Mütter angeboten werden. Basierend auf dem Shop-System Magento hat die XIAG AG diese Seite aufgesetzt und durch individuelle Erweiterungen ergänzt.
Die Margot Distribution ist ein Teil der Margot Groupe. Die Margot Distribution ist einer der führenden Kleinmengendistributeure im Bereich des Vertriebs des Sortiments von Tabak und Confiserie. Die XIAG AG konfektioniert der Margot Distribution eine Webseite mit Schnittstellenfunktionen zu Hogashop, Newsletter und zur Darstellung derer Produktkataloge mit Weiterleitung zu den Produkten im Shop.
TopCC benützt eine angepasste Version des von der XIAG AG entwickelten HOGASHOP. Selektierte Kunden können direkt online bei TopCC einkaufen und die Waren umgehend abholen.
Belimo ist ein global führender Anbieter für Antriebs- und Ventiltechnologie für Heizung, Lüftung und Klima. Die XIAG AG entwickelt und betreut die Apps RetroFIT und ValveSizer.
Für Bruker hat die XIAG AG einen individuellen Online-Shop entwickelt, welcher die individuellen Bedürfnisse in der Software-Branche (Mengenrabatte, Online-Zustellung, Studentenversionen, internationaler Verkauf und vieles mehr) berücksichtigt.
Kapweine setzt für seinen Online-Shop auf die Magento-Lösung der XIAG AG.
Raiffeisen Schweiz Genossenschaft
In Kooperation mit STC betreut die XIAG AG seit mehreren Jahren den Online-Auftritt eines alljährliches Kundenbindungsprogramms der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft. Über eine Schnittstelle werden ausgewählte Hotels von STC übernommen und Kunden der Schweizer Raiffeisen-Bank vergünstigt offeriert. Ergänzt wird dieses Angebot durch einen Fotowettbewerb mit Abstimmungsfunktion und Anbindung an Facebook.
HealthVision bietet den Mitarbeitern grosser Unternehmen, wie BMW, EADS, E.ON und andere, Gesundheitsuntersuchungen an. Die XIAG AG hat dafür eine Projekt- und Teilnehmerverwaltung entwickelt, welche die Anonymität der Teilnehmer ermöglicht.
Die XIAG AG hat für die Giveawine AG ein umfangreiches Wein-Portal konzipiert und entwickelt. Die Idee ist das Verschenken von Wein – als Alternative zu Blumen von Fleurop. In dem B2C-Modul Giveawine können Privatkunden aus über 10000 Weinen ein Geschenk auswählen und sich zustellen lassen.
Emmi Interfrais nutzt zur Erfassung von Bestellungen den HOGASHOP der HOGALOG AG, welcher von der XIAG AG entwickelt und betreut wird. Für den Internetauftritt von Emmi Interfrais stellt die XIAG AG eine Produktübersicht sowie ein Fenster mit Aktionspreisen bereit – die Daten werden direkt aus dem HOGASHOP übernommen.
Für die speziellen Bedürfnisse von Charterflügen hat die XIAG AG ein Buchungssystem mit integriertem Internetauftritt entwickelt. Die Applikation ist über vielfältige Schnittstellen angebunden (Flughafen, Versicherung, Partner, SMS-Service).
Schweiz Tourismus ist die nationale Marketing- und Verkaufsorganisation für das Reise-, Ferien- und Kongressland Schweiz. Eine von der XIAG AG entwickelte individuelle Online-Applikation erlaubt die Organisation der jährlichen Veranstaltung Switzerland Travel Mart (STM) ausschliesslich über das Internet. Das beinhaltet die Onlineregistration der Ferieneinkäufer (Touroperator und Reisebüros) und Ferienverkäufer (regionale Tourismusbüros, Hotels, Bergbahnen) sowie die Abfrage und Überwachung der jeweiligen Stati der Anmeldung. Ebenso nutzt Schweiz Tourismus eine von der XIAG AG entwickelte webbasierte E-Learning-Plattform für die Ausbilung und Zertifizierung von Tourismus-Agenten in den Märkten, in denen Schweiz Tourismus vertreten ist. Kursteilnehmer lernen online die Schweiz kennen und können sich jährlich im Rahmen eines ausführlichen Tests als offizieller Anbieter für Schweizer Reiseziele zertifizieren lassen.
STC Switzerland Travel Centre AG
Eine B2B Hotelbuchungs-Plattform von STC Switzerland Travel Centre, welche von Reiseveranstaltern und Reisebüros weltweit benutzt wird. Agenten können für ihren Kunden Touren mit mehrere Zielorten planen, einen Hotel-Zimmer-Warenkorb befüllen und dann in einer einzigen Transaktion den gesamten Aufenthalt in der Schweiz buchen. Trade.stc.ch hat auch einen Sonderbetrieb für Fluggesellschaften, die im Falle einer Flug-Unregelmässigkeit die Passagieren
schnell in Hotels unterbringen müssen.
Die Umsetzung der drei Jobportale ostjob.ch, westjob.at und nicejob.de der St. Galler Tagblatt AG wurde durch die XIAG AG grundlegend neu gestaltet. Die Architektur der Seiten wurde auf den neuesten Stand der Internettechnologien gebracht, alle bestehenden Schnittstellen bisheriger Kunden übernommen und optimiert, neue Schnittstellen zu neuen Kunden ergänzt.
Die XIAG AG betreut umfassend alle Prozesse der HOGALOG AG im Internet. Angefangen von der B2B-Bestellplattform – dem Kerngeschäft der HOGALOG AG – über eine Newsletter-Lösung bis hin zum allgemeinen Internetauftritt des Unternehmens.
Die Stellenplattform der NZZ auf jobs.nzz.ch hat sich bei der Wahl eines neuen Softwarepartners für die XIAG AG entschieden. Unsere langjährige Erfahrung im Marktsegment der Stellenportale war einer der ausschlaggebenden Punkte. Eine Vielzahl an individuellen Schnittstellen sind bezeichnend für Jobportale wie jenes von jobs.nzz.ch
Novadoo benützt individuelle Lösungen um Geschenke neu zu definieren (B2B sowie B2C). Die XIAG AG hat die gesamten Tools entwickelt inklusive Schnittstelle zum Microsoft Dynamics CRM. Zudem wurde das Ganze mit einem Lieferantenportal verknüpft, wo Lieferanten ihre Bestellungen verwalten können. Sie können dort sogar den Lieferschein inkl. Briefmarke direkt ausdrucken. Eine neu entwickelte iOS-App komplettiert das Angebot.
Tourismusregion Engadin St. Moritz
Für Gäste der Tourismusregion werden alle relevanten Angebote (Aktivitäten, Wetter, Strassenbericht, Nachrichten, etc.) in einem mehrsprachigen Portal ortsbezogen aufbereitet. Integriert wurden bereits bestehende Applikationen.
Taxbooks & Verlag für Steuern und Recht
Die Internetauftritte des Verlags für Steuern und Recht sowie der Online-Shop taxbooks.ch wurden als verknüpftes Projekt entwickelt. Integriert wurden weitere externe Tools – für Newsletter, automatische Buchaktualisierungen oder Zugänge zu Inhalten via iPad.